|
Startseite
|
|
Verbundprojekt
BIOGAS-EXPERT: "Modellgestütztes Stoffstrommanagement im System Boden-Pflanze-Fermenter"
Ein Zusammenschluss von 11 Teilprojekten des "Kompetenzzentrum Biomassenutzung".
Projektbeginn: 01.11.2006.
Biogas-Expert: Umfassende Untersuchung und Bewertung von Produktivität
und Umweltwirkungen im Produktionssystems Biogas in verschiedenen
Teilprojekten
Das Verbundprojekt Biogas-Expert soll durch umfassende experimentelle
Arbeiten und Modellstudien zu einer nachhaltigen Optimierung der
Biogasproduktion beitragen. Grundlage dieses Ansatzes sind die
Teilprojekte basierte Ermittlung der Ertragspotenziale und
Umweltauswirkungen, insbesondere im Hinblick auf den Klima- und
Grundwasserschutz, über die gesamte Prozesskette. Die experimentellen
Daten dienen in einem zweiten Schritt zur Entwicklung von Biogas
Systemmodellen, in denen sowohl die pflanzenbauliche Produktion
einschließlich Umweltwirkungen als auch der Fermentationsprozess in der
Biogasanlage abgebildet werden sollen.
In Deutschland besteht seit Inkrafttreten des "Erneuerbare Energien
Gesetzes" (EEG) und insbesondere seit dessen Novellierung im Jahr 2004
ein verstärkter Trend zur Installation von Biogasanlagen. Auch für den
Agrarstandort Schleswig-Holstein ist deshalb die Nutzung von Biomasse
zur Energiegewinnung bereits ein nicht mehr wegzudenkendes festes
Segment in landwirtschaftlichen Produktionsprozessen.
Der langfristig ökonomisch tragfähige Ausbau der Biogasproduktion in
Schleswig-Holstein setzt eine bedarfsgerechte Bereitstellung geeigneter
Substrate zur Fermentation voraus. Bei der Produktion der Biomasse
werden im Sinne einer Kreislaufwirtschaft die Abnahme und Verwertung der
in der Fermentation anfallenden Gärreste eingesetzt. Neben
Stickstoffauswaschungsverlusten können bei der Lagerung und Ausbringung
der Gärreste unerwünschte Ammoniak- und Treibhausgasemissionen
(Ammoniak, Lachgas) auftreten. Gerade bei einer hohen Konzentration von
Biogasanlagen in einer Region sind sowohl die energetischen
Transportaufwendungen als auch die Umweltwirkungen der Gärrestdüngung
als kritisch zu betrachten.
Gefördert durch:
|
|
|
Versuchsfläche Biogas-Expert Versuchsgut Hohenschulen, Achterwehr |